Maximilian Mogg
M
Mein Name ist Maximilian Mogg und meine Leidenschaft ist zeitlose Herrenmode. Ich strebe nach einem individuellen, vom Modediktat unabhängigen und sich stetig verbessernden Stil. Die Faustregel bei jeder modischen Investition lautet deshalb: Meine Kinder werden es tragen, meine Enkel es bewundern. Es erfordert Selbstreflexion, sich auf seine eigenen Stärken und Schwächen zu besinnen, um diese mit einem zeitlosen Schnitt, langwährender Qualität und Farben nach persönlichem Geschmack zu akzentuieren.

Vimal Luke Panalickal
V
Mein Name ist Vimal Luke Panalickal. Ich mache Bekleidung, keine Mode. Passform zuerst, dann alles andere. Ich glaube an eine nachhaltig aufgebaute Herrengarderobe aus hochwertigen und zeitlosen Unikaten. Wenn ein Mann sich nicht mehr um Fragen der Kleidung kümmern muss, kann er sich endlich den wichtigen Fragen des Lebens und der Welt widmen.

Daniel Paul Finbar Carey
D
Mein Name ist Daniel Paul Finbar Carey and ich übersetze Maximilian Moggs Artikel ins Englische. Die “schrecklichen” Witze sind hierbei mein Steckenpferd. Mein anderes sind handgemachte Krawatten, mit einer Vorliebe für Wolle und Shantung-Seide. Bedruckte Seide trage ich kaum, außer sie ziert Schildkröten. Ich persönlich würde meinen Stil als idiosynkratisch beschreiben. Meine Liebe gilt den auffälligen Karos und Textur. Dementsprechend ist Kombinieren mein Hobby … die Resultate werden hierbei von der Außenwelt “gemischt” beschrieben. Ich denke, jeder sollte das tragen, was ihm gefällt und worin er sich wohlfühlt.

Everett Glenn
E
Mein Name ist Everett Glenn und meine zwei großen Passionen sind Kunst und Herrengarderobe. Für mich ist Stoff und ein Faden das Gleiche wie eine gezeichnete Linie und ein Blatt Papier. Beides sind effektive Modelle, sein “Ich” durch das non-verbale Vokabular der Optik zu präsentieren. Mein Stil ist kauzig. Kauzig, aber mit Niveau … was auch immer das heißen mag.

George Packe-Drury-Lowe
G
Mein Name ist George Packe-Drury-Lowe. Als Außenseiter der Modewelt genieße ich die Londoner Szene als Beobachter zu kommentieren. Ich genieße hochwertige Kleidung von hoher Qualität, die mit Intention der Langlebigkeit gefertigt wurde.

Jörg-Hendrik E. Sohst.
J
Mein Name ist Jörg-Hendrik E. Sohst. Kompromissloser Anspruch an Qualität fasziniert mich, nicht nur an zeitloser, also klassischer Herrenbekleidung. Inhalt braucht Form. Auch Texte mögen eine Schere, ab und an. Atelier für einen Lektor.

Konstantin Rau
K
Mein Name ist Konstantin Rau und ich bin Visual Designer. Mein Stil ist ausgefallener Minimalismus und meine Leidenschaft ist es, das komplette, visuelle Potential einzigartiger Unternehmen, Labels und Künstler zum Vorschein zu bringen. Ich bin ein direkter, lösungsorientierter Perfektionist und stets offener, freundschaftlicher Ratgeber.

Florian Gründig
F
Mein Name ist Florian Gründig und ich bin Fotograf. In einer einer Kleinstadt geboren und seit eh und je eine Kamera in der Hand gehabt, bin ich immer auf der Jagd nach Erinnerungen … das Glück dabei stets an meiner Seite.

Florian Martin Jacob Blau
F
Mein Name ist Florian Martin Jacob Blau. Neben der klassischen Herrenmode interessiere ich mich hauptsächlich für Filmklassiker und Literatur. Meinen Kleidungsstil würde ich als eher konservativ beschreiben, was jedoch keinesfalls bedeutet, dass ich nicht auch ohne eine Krawatte zu tragen auf die Straße gehe.

Noah Werner Winslow
N
Mein Name ist Noah Werner Winslow. Es bereitet mir große Freude, Kleidung im historischen Kontext zu verstehen, und dann in die Gegenwart zu transponieren. Ich liebe dementsprechend alles das, was den Namen “Vintage” trägt, ohne dabei aber das wohl Wichtigste für mich – korrekte Proportionen und fließenden Silhouetten – in irgendeiner Form zu vernachlässligen. Alles, was ich mir dann jedoch schlussendlich überstreife, ist geprägt von einer Begeisterung für Zurückhaltung.

Yves Stork
Y
Mein Name ist Yves Stork. Meine Begeisterung gilt klassischer Herrenmode und englischer Literatur. Mein Kleidungsstil zeichnet sich durch zeitlose Stücke aus: Nebst Anzügen finde ich vor allem in der Avantgarde aus Japan und Antwerpen Inspiration. Implizite Widersprüche prägen nicht nur meine Kleidung.

Tobin Gattinger
T
Mein Name ist Tobin Gattinger. Ich interessiere mich besonders für die Klassiker der Herrengarderobe, aber auch für Stücke, die heute in der Versenkung verschwunden sind. Sie in ihrem historischen Kontext zu sehen und ihnen vielleicht ein paar Kniffe abzukupfern, finde ich besonders spannend. Außerdem habe ich eine Schwäche für den Witz der zwanziger Jahre und das Understatement, das man den Briten gerne nachsagt. Das hört sich jetzt womöglich etwas schrullig an – und das ist es wahrscheinlich auch.

Eva Schnarrenberger
E
Mein Name ist Eva Schnarrenberger … und ich liebe Schulterpolster.

Paul Philipp Schlossarek
P
Mein Name ist Paul Philipp Schlossarek und was mich antreibt ist Ästhetik & Emotion – insbesondere das Teilgebiet der Kallistik, verbunden mit diversesten wahrnehmungsbezogenen Begründungen von „Schönheit“. Meine Leidenschaft gilt sowohl der Kunst, Mode & Musik, als auch dem Beobachten von Menschen (in einer – so hoffe ich – möglichst wenig obskuren Art & Weise). Ich sehe mich als paradoxe Vereinigung von Kreativität & Struktur: alt/neu, maskulin/feminin, konservativ/modisch, zurückhaltend/frech – in Charakter & Stil.

JOLO
J
Mein Name ist JOLO. Ob in der Bleibtreustraße oder in meinen Artikeln, freue ich mich über jeden, den ich von der Praktikabilität formvollendeter Maßgarderobe überzeugen kann. Persönlich mag ich es gerne vielfarbig und leide unter einer Schwäche für französische Krawatten. Ansonsten kann man mich am meisten mit unmodisch-komischen oder provokant-disparaten Kombinationen faszinieren. Jedoch gilt dabei immer die Regel: Niemand kann alles tragen, aber alles kann von irgendjemandem getragen werden.

Riki Brockman
R
Mein Name ist Riki Brockman und ich bin Maßschneider aus England. Nachdem ich mein Handwerk auf der Londoner Savile Row gelernt und 2017 die Golden Shears gewonnen habe, bin ich zurück an die Küste gezogen, um etwas frische Luft zu schnappen und mein eigenes Atelier zu eröffnen.
Mein Schnitt zeichnet sich aus durch breite Revers, stark betonte Schultern und Hosen, die direkt auf der Taille sitzen. Am Wochenende sieht man mich für gewöhnlich in Birkenstocks an der Ostküste von Kent, wo ich meine Schneiderschere gegen eine Gabel eintausche und eine große Portion Fish and Chips genieße.

Nathanael Schedler
N
Mein Name ist Nathanael Schedler und neben meinem Singer-Songwriter-Dasein verbringe ich meine Zeit mit der Fotografie und der klassischen Herrenmode. Diese beiden Dinge verbinde ich, um unsere Anzüge auf den Bildern genauso stark aussehen zu lassen, wie sie es auch wirklich sind. Außerdem unterstütze ich bei den Finanzen und bediene so das Schweizer Klischee des Bankiers.
