MAXIMILIAN MOGG at Paris Fashion Week 2025
Jetzt einen termin vereinbaren

Über uns
„Meine Kinder sollten es tragen, meine Enkel sollten es bewundern.“ MAXIMILIAN MOGG steht für einen zeitlosen Ansatz dramatischer und zugleich anspruchsvoller Schneiderkunst mit kompromisslosem Bekenntnis zu Eleganz, Handwerkskunst und Individualität. Inspiriert von der aufregenden Ästhetik der Savile Row der 1920er und 1970er Jahre, gepaart mit einem lässigen „Je ne sais quoi“ und einer großzügigen Portion unverwechselbaren deutschen Humors, ist MAXIMILIAN MOGG zu einer Marke geworden, die von Liebhabern, Träumern und Machern jeden Geschlechts geliebt wird.
Zur Paris Fashion Week bringen zum ersten Mal eine Kollektion heraus, die nicht nur bei uns, sondern bei internationalen Luxusmodehäusern zu erwerben sein wird.
UNSER HAUSSTIL
unserer Anzüge
Unsere Anzüge bestechen durch einen langen Schnitt. Der Fokus liegt darauf, dem Träger eine athletische Figur zu zaubern oder diese zu unterstreichen.
unsere Mäntel
Unsere Maßmäntel prägt ein ähnlich starker Hausstil wie unsere Hemden und Anzüge. Doch ein Mantel ist nicht nur Optik: Wir erklären, wie wir unsere Mäntel für Sie schneiden.
unsere Hemden
Unsere Maßhemden folgen ähnlich wie unsere Maßanzüge einem starken Hausstil. Der Schnitt bedarf Erklärung, denn Wissen ist Macht.
Maximilian Mogg bei Mr Porter
Freunde der Brand maximilian MOGG
Simon Goldman
Simon Goldmann ist ein in New York City ansässiger Herrenmodedesigner, Berater und Content Creator.
Marie Nasemann
Marie Nasemann ist ein Deutsches Model, Schauspielerin, Autorin, Modebloggerin und Podcasterin von "Family Feelings".
Damien Broderick
Damien Broderick ist ein Irischer, in den USA lebender Herrenmode Creator. Er ist vor allem durch seinen distinktiven Videostil auf TikTok bekannt.
Felix Lobrecht
Felix Lobrecht ist ein deutscher Stand-up-Comedian, Podcastmoderator, Schlagersänger und Autor.
Sebastian Tigges
Sebastian Tigges ist einer der bekanntesten deutschen Content Creatoren und Podcastern.
Dan Hakimi
Dan Hakimi ist ein Herrenmode Content Creator aus New York, der den Blog "The second button" betreibt.

Unsere Designphilosophie
Unsere Anzüge sind weich und leicht – ideal für alle, denen der klassische englische Anzug etwas zu streng ist. Wo das traditionelle Sakko breit und fest mit gepolsterten Schultern sitzt, bevorzugt MAXIMILIAN MOGG eine sanftere Linie: weiche Schultern mit kaum spürbarer Polsterung, gekrönt von unserem charakteristischen Kordelärmelkopf, der der Silhouette ihre ruhige Stärke verleiht.
Unsere Sakkos sind lang geschnitten, die Taille schmal, die Armausschnitte hoch – jedes Detail streckt und hebt die Figur. Auch unsere Hosen sprechen eine besondere Sprache: Hoch tailliert und weit geschnitten, spiegeln sie zeitlose Eleganz und eine gewisse Lässigkeit wider, zugleich bewusst und frei.
Wer den englischen Drape-Schnitt kennt – oft als sanfte Antwort auf die englische Schneiderkunst bezeichnet – wird unseren noch weicher und dennoch fast frei von Faltenwurf finden …
RTW Kollektion 2026
Bei der Paris Fashion Show 2025 stellen wir unsere Ready-To-Wear Kollektion für Spring/summer 2026 vor. Wir wollen es Kunden ermöglichen, unsere Kollektion bei angesehenen Luxusmode Geschäften auf der ganzen Welt zu erwerben. Dafür suchen wir Partner, und laden Sie deshalb dazu ein, die RTW Kollektion 2026 bei der Paris Fashion Week im Juni 2026 zu besichtigen. Dazu laden wir Sie zu einem Termin bei uns in der Rue de Saint Honoré zu buchen.
Die aktuelle Frühjahr/Sommer-Kollektion von MAXIMILIAN MOGG ist eine Hommage an eine Ära, in der sich moderne Helden zu kleiden wussten – neu interpretiert für die Gegenwart, mit den Lehren der Vergangenheit im Hinterkopf. Diese Kollektion ist sowohl eine komplette, vielseitige Garderobe als auch eine Auswahl unverwechselbarer Signature-Stücke. Sie präsentiert den unverwechselbaren Stil der Marke und präsentiert die ikonischen Farben, Texturen und Silhouetten der Marke, die in dem gipfeln, was unsere Bewunderer liebevoll als wahre „Smexyness“ bezeichnen.

Mr. Lush - (Sun)Kissed
Lush kann nichts dafür: Irgendwann wird jede Metropole langweilig – besonders im Sommer. Die meisten Freunde sind weg und genießen ihre Bücher, Weine, Frauen (oder Partner) unter den Palmen einer Insel namens Ich-weiß-nicht-wo, während diejenigen, die zu arm oder zu faul zum Reisen sind, in den Städten, die sie nicht zu verlassen wagen, Nahtoderfahrungen machen.

Wer ist Mr. Lush?
Mr. Lush – ein Gentleman aus altem
Geld, von dem aber wenig bis gar nichts übrig ist – lebt im grauen
und potemkinschen London.
Stets tadellos gekleidet, in Anzügen, die älter sind als er selbst, und mit perfekt polierten Schuhen – meist noch älter –, irrt er durch die Metropole, geplagt von Ziel- und Orientierungslosigkeit. Nur ein sprechender Ozelot namens Olivier kann ihm auf seiner Suche nach mehr helfen.

Obwohl Mr. Lush tatsächlich sehr faul – UND sehr arm – ist, ist er alles andere als das, wenn es um Tagträume geht. Seine liebsten Tagträume drehen sich darum, was er anziehen würde, wenn er auf Reisen wäre. Er denkt an einen schönen, aber unruhigen Hafen im Sommer – einen Ort mit Handel und Nachtleben, wo die Menschen aber auch die süße, entspannte Lebensart verstehen. Seine Gedanken schweifen ab, während er die „1“ auf seinem manchmal – ja, manchmal – nicht funktionierenden Telefon drückt – die direkte Verbindung zu seinem Schneider.
„OLIVIER? STEIG IN DEN WAGEN, WIR FAHREN IN DIE BLEIBTREUSTRAßE!“
„LUSH, ALTER FREUND,ICH HABE GENAU DAS, WAS SIE BRAUCHEN.“
LOOK I: The Classic Suit
LOOK II: Daytime Stripes
LOOK III: The Linen Suit
LOOK IV: The Navy Blazer
LOOK V: MOGG Ivy League
LOOK VI: Berlin Nights
LOOK VII: The Tuxedo
LOOK VIII: Smexy Extravaganza
Jetzt die ganze Geschichte lesen
Unser Lookbook zur Spring/Summer Kollektion 2026 jetzt hier hierunterladen.

Ihr termin mit uns in Paris
Ort: Rue de Saint Honoré
Termin vereinbar über online tool (unten) oder Telefonisch unter +49 30 887 780 94