Der Stoff des Monats – Juli

Der Stoff des Monats – Juli

Posted by admin on

Wenn ich durch ein Stoffbuch blättere, um einen geeigneten Stoff für meinen nächsten Anzug oder mein nächstes Hemd zu finden, ist meist ein wenig Wunschträumerei im Spiel. Bei einem neuen dinner jacket – für die paar wenigen Events, zu denen ich dann vermutlich doch nicht eingeladen werde – versetze ich mich gerne an einen Ort wie die Wiener Oper. Wenn es meine Fantasie besonders gut mit mir meint, wäre vielleicht auch ein Casino an der französischen Riviera drin. Auf alle Fälle käme mir alles andere in den Sinn als der Tagungsraum des Hotels, in dem ich eigentlich sitze.

Das ist natürlich etwas albern, aber ich habe in den letzten Monaten bemerkt, dass die Orte nach denen ich mich sehne immer näher rücken. Statt einer Reise nach Rom, stelle ich mir nun einen Ausflug in die Bar um die Ecke vor – oder auch nur einen maskenlosen Spaziergang. Mit der schrumpfenden Fantasie haben sich auch die Ansprüche an meine Kleidung geändert.

Meine Wahl für den Juli passt sehr gut in dieses Muster: Funktion und Vielseitigkeit für den (eingebildeten) Abend in der Stadt oder den (tatsächlichen) Abend bei einem Film auf der Couch.

Tropicalair-Stoff von Dugdale Bros & Co.

Die Tropicalair-Stoffe von Dugdale Bros & Co. eignen sich für beide Zwecke hervorragend. Ich habe einen 300g schweren, sandfarbenen Stoff aus Wolle gewählt, der – charakteristisch für die Tropicalair-Stoffe – hoch verzwirnt und offen gewebt ist. Wenn wir uns erstmal den hochsommerlichen Tagen nähern, wirkt die offene Webart kühler, weil sie den Stoff mehr 'atmen' lässt als herkömmliche Webungen. Sogar mit etwas dichteren Baumwollstoffen kann es der Dugdale ohne Probleme aufnehmen. Die hohe Verzwirnung hilft unterdessen, übermäßige Faltenbildung zu vermeiden, was perfekt für Reisen oder – zurzeit wahrscheinlicher – einen langen Tag auf dem heimischen Bürostuhl ist.

Es ist natürlich keine Überraschung, dass solche helleren Farben eine ideale Lösung für den Sommer sind. Vor allem warme, neutrale Töne sind meines Erachtens ein wahres Multitalent für diese Saison und dienen als gute Basis für bunt gemusterte Hemden oder Accessoires.

Dieser Stoff würde sich gut als einzelnes Jackett mit fallendem Revers, aufgesetzten Taschen und einem einzigen Schließknopf eignen. Alternativ wäre es auch möglich, nur eine Hose anfertigen zu lassen, die dann zum Beispiel mit einem Sommerhemd getragen werden kann. Allerdings hat dieser Stoff meines Erachtens auch großes Potenzial als zweiteiliger Anzug. Das Sakko mit einem Knopf, steigendem Revers und die Hose ohne Umschläge. Wer es besonders lässig mag, könnte ihn ohne Krawatte und mit weichen Lederslippern kombinieren. Mit Quastenloafern aus Cordovan und einer Strickkrawatte entsteht ein etwas formellerer Look. Für die letzte Option ist er besonders dann geeignet, wenn Ihr Leben gerade so aussieht wie meines: barfuß auf dem Sofa liegend. NWW/YS

← Older Post Newer Post →

Serien

RSS
Everything's bigger in Texas

Everything's bigger in Texas

By admin

Dallas, 14. April 1981 „Howdy, Partner!“ schallt es uns entgegen als der Mann, den wir in den nächsten Tagen gefälligst R.J. nennen sollen, uns die...

Read more
Und Blitz: Antony Armstrong-Jones aka Lord Snowdon

Und Blitz: Antony Armstrong-Jones aka Lord Snowdon

By admin

Nachdem wir die zwei Schwergewichte der angloamerikanischen Fotografie abgefrühstückt haben, nun zu einem, der vielen nicht in erster Linie als Fotograf bekannt ist: Antony Armstrong-Jones....

Read more